Gemeinsame Lösung gesucht: Österreichs Bodenschutzstrategie steht vor Beschluss

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) kündigte den Bundesländern am Montag dazu noch "klare Zielvorgaben" an, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) setzt hingegen auf "eine Diskussion des bisherigen Vorschlags".
Rund 20 Monate sind seit der Ankündigung der Strategie vergangen, schon im Vorfeld wurde der Entwurf von NGOs mit Kritik bedacht. "In der morgigen politischen ÖROK-Sitzung werden wir den am Tisch liegenden Vorschlag noch einmal ausgiebig diskutieren", kündigte Totschnig am Montagnachmittag an. Aus einer Analyse des Umweltbundesamts (UBA) geht hervor, dass die tägliche Flächeninanspruchnahme zuletzt bei rund elf Hektar gelegen war, der versiegelte Anteil bei etwas mehr als der Hälfte. Greenpeace kritisiert, dass schon 2002 in der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes das 2,5-Hektar-Ziel genannt wurde, ein politischer Beschluss aber bis heute fehle.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.