Gemeinsame Aktion: Wiener und Grazer Fahnder schnappten zusammen 27 Dealer

Die “Streetrunner” hatten geringere Mengen Marihuana in sogenannten Packages dabei, wie ein Polizist zur APA sagte. Weiters wurde Geld aus Drogenverkäufen in der Höhe von rund 2.500 Euro sichergestellt.
15 Festnahmen an Drogen-Hotspots in Graz
Alleine über das Wochenende wurden 15 Männer arretiert. Mehrere Dutzend Ermittler schlugen an den bekannten Schwerpunkten des Drogenhandels in Graz zu – in der Gegend des Hauptbahnhofs, dem Volksgarten und dem Stadtpark und dem Landplatz sowie den dazwischenliegenden Straßenzügen. Im Zuge der Aktion schnappten die Ermittler bisher 31 Männer, davon 27 wegen Drogenvergehen und vier wegen unrechtmäßigem Aufenthalt im Bundesgebiet. 14 der Festgenommenen sind aus Nigeria, zwölf aus Afghanistan, drei aus Algerien, einer aus Pakistan. Einer ist Österreicher.
Wiener Polizisten hatten beim Einsatz in Graz Vorteile
Das Büro zur Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität im Bundeskriminalamt (BKA) koordiniert die Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der offenen Suchtgiftszene in Graz. “Die Wiener Beamten haben den Vorteil, dass sie sozusagen unverbraucht sind und den Dealern in Graz nicht bekannt”, sagte ein Polizist.
Die Aktion ist seit 27. Dezember im Laufen, am 11. Jänner wurden weitere Beamte der Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität nach Graz beordert. Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) kündigte in der Aussendung “Nulltoleranz und weitere Schwerpunktaktionen” an. Die koordinierte Aktion könne als “Best Practice für zukünftige mögliche gemeinsame Operationen generiert werden”, hieß es. In Graz wird am 5. Februar ein neuer Gemeinderat gewählt. Die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit ist eines der Wahlkampfthemen.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.