AA

Gemeinsam für die Offene Jugendarbeit

JKA Walgau.
JKA Walgau. ©Patrick Säly und JKA Walgau
Um sich bei bereits bestehender, Gemeinde übergreifender Jugendarbeit zu informieren, besuchte eine Delegation der Bürgermeister der Montafoner Gemeinden, drei Jugendarbeiter des Jugendhauses „Jam" und die Koordinatorin der Offenen Jugendarbeit Montafon am 5. Februar 2014 die JugendKulturArbeit Walgau in ihren Räumlichkeiten.
Gemeinsam für OJA

Nach einer Hausführung informierte Florian Kasseroler, Bürgermeister von Nenzing und Obmann des Vereines, den Werdegang der JugendKulturArbeit Walgau von der Gründung bis zu den derzeitigen Gegebenheiten.

 

Anschließend erläuterte Geschäftsführer Oliver Wellschreiber dann den Aufbau und die Struktur dieser Organisation und verschaffte so einen Einblick in die täglichen Herausforderungen der Offenen Jugendarbeit im Walgau. Zudem präsentierte er in Wort und Bild die vielfältigen Aktivitäten für und mit den Jugendlichen.

 

Zum Abschluss ließ die Gruppe dieses Vernetzungstreffen dann mit einem offenen Austausch bei Limonade und Brezeln und dem Ausblick auf weitere, intensive Zusammenarbeit ausklingen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Gemeinsam für die Offene Jugendarbeit