AA

Gemeinsam feiern und Gutes tun

Die HTL Dornbirn freute sich, endlich wieder einen großen Maturaball durchführen zu können.
Die HTL Dornbirn freute sich, endlich wieder einen großen Maturaball durchführen zu können. ©cth
Die HTL Dornbirn lud zum großen Maturaball.
Gemeinsam feiern und Gutes tun

Dornbirn. Wie alle anderen Schulen, Vereine und Organisationen freute sich die HTL Dornbirn kürzlich, endlich wieder einen Ball organisieren zu können. Die Maturantinnen und Maturanten bereiteten monatelang alles vor, damit die Gäste einen unvergesslichen Abend im Haus der Messe Dornbirn verbringen konnten.

Nach der Begrüßung durch Schulsprecher Gabriel Böhler eröffnete Abteilungsvorstand Norbert Lenz offiziell den Ballabend: „In einer Schulgemeinschaft wird gelehrt und gelernt, gearbeitet, diskutiert, Feedback gegeben und vieles mehr – aber noch etwas ist ganz wichtig, nämlich das gemeinsame Feiern!“ Und in diesem Sinne gab es nach dem Dankeschön an das Ballkomitee nur noch eines zu sagen: „Alles Walzer!“

Top organisiert

Das Ballkomitee Teana Blagojevic, Megan Hasberger, Anja Ibele, Niclas Kostelac, Emma Nenning, Ximenia Peralta Medina, Amela Samardzic, Coco Thaler und Lorena Vorhauer hatten im Vorfeld Sponsoren gesucht, Tombolapreise organisiert, die Tischkarten und Tickets vorbereitet und vorverkauft und insgesamt immer den Gesamtüberblick über eine Veranstaltung mit über 1500 Gästen behalten.

Unter dem Motto „Wir sind am Ziel – unsere Lehrkräfte am Ende“ wurde ausgiebig gefeiert und in der Disco sorgte DJ Datjay für stimmungsvolle Musik für alle Jungen und Junggebliebenen. Im Saal begleitete die Band Nevermind die Gäste durch den Ballabend und sorgte für bis spät in die Nacht für eine volle Tanzfläche. Natürlich gab es auch einen Sektempfang, eine Tombola, die Wahl der Ballkönigin und des Ballkönigs sowie Maturazeitungen – eben alles, was ein guter Ball braucht.

Alle fünften Jahrgänge wurden vorgestellt und hatten sich eine Showeinlage überlegt – schließlich standen sie an diesem Abend im Mittelpunkt und wurden gefeiert. Einige Lehrerinnen und Lehrer der HTL Dornbirn bewiesen außerdem, dass sie noch lange nicht am Ende sind und hatten eine originelle Mitternachtseinlage für ihre Schützlinge vorbereitet.

Schöne Idee

Das eigentliche Highlight fand aber im Stillen und nach dem Ball statt – das Ballkomitee traf sich, um den Abend Revue passieren zu lassen und dabei entstand eine schöne Idee. „Wir sind froh und glücklich, dass wir so ein privilegiertes Leben führen dürfen und daher ist es uns ein Anliegen, einen Teil der Einnahmen für den guten Zweck zu spenden. UNICEF und SOS Kinderdorf arbeiten an einer besseren Welt für alle Kinder und das wollen wir gerne unterstützen“, erklärte Teana Blagojevic. (cth)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Gemeinsam feiern und Gutes tun