Die zwei Patrullen mussten in einer Geschichte die Anzahl der gefundenen Spuren herausfinden, nachdem sie Pfeilen auf zwei verschiedenen Routen zum Posten gefolgt waren. Dann wurde ihnen erklärt, wie man einen Gipsabdruck macht und dies konnten sie dann bei verschiedenen Tierspuren, jede/r für sich ausführen. Eine Morsebotschaft, welche sie entschlüsseln mussten, brachte die Patrullen zurück zum Heim. Dort wurden ihnen die Bodenzeichen erklärt und danach mussten sie einer Bodenzeichenspur folgen, welche die Gruppen zum Schatz führte. Eine Schatztruhe voll mit Gummibären! Und die Sonne kam zum Vorschein.
Nach dem Mittagessen begann das Startfest für alle. An drei Posten konnten die drei Gruppen, bestehend aus Eltern und Pfadis einen Film schauen, sich an Spielen vergnügen oder auf den Spuren von BiPi, dem Gründer der Pfadfinder, in Geschichten folgen.
Michael und Helmut und Michi informierten danach die Eltern über das 45. Pfadfinderjahr und die besondere Neuerung, dass die Heimstunden 14 tägig am Samstagvormittag stattfinden werden. Das kam bei den anwesenden Eltern gut an.
Danach wurden die Kinder zum Geländespiel “Mafeking”, nach einer wahren Begebenheit aus dem Leben des Gründers, eingeladen. Eine Gruppe musste die Fahne verteidigen und die andere musste versuchen, die Fahne zu erobern. Das Leben jedes Teilnehmers hing buchstäblich an einem dünnen Faden.
Dann gab es feines Essen aus der Küche von Silvia, serviert von den Mitgliedern des Elternrats. Das Fest klang in gewohnter Weise sehr gemütlich beim Lagerfeuer aus. Eine tolle Feier zum Einstieg ins 45. Pfadfinderjahr!
Die erste Heimstunde findet am Samstag den 27.9. um 9:30 Uhr statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.