Der Einladung zum interreligiösen Fest in der Achsiedlung in Bregenz sind viele Menschen gefolgt.
Sieben Mitwirkende - die alevitische Glaubensgemeinschaft, ATIB Moscheegemeinde Bregenz, Bahá’i, die evangelische Pfarrgemeinde, die serbisch-orthodoxe Kirche, die katholische Kirche sowie die Caritas – luden dieser Tage zu einem interreligiösen Fest beim Fußballplatz in der Bregenzer Achsiedlung. Sandra Küng von der PfarrCaritas sagt im Namen des gesamten Organisationsteams: „Unser Motto lautet ´Gemeinsam auf dem Weg´. Und so zeigen wir, was uns allen wichtig ist: gegenseitige Wertschätzung und Rücksichtnahme. Das Gemeinsame der Religionsgemeinschaften steht im Vordergrund und soll durch unser gemeinsames Gebet nach außen getragen werden.“
Gelungene Veranstaltung
Für die musikalische Umrahmung sorgten Andreas Paragioudakis und Christos Stertsos. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und einem interreligiösen Quiz, bei dem das Wissen über die verschiedenen Religionsgemeinschafften getestet wurde, blieb auch genügend Platz für gute Gespräche, neue Kontakte und ganz viele Begegnungen. „Eine Fortsetzung des Festes ist geplant“, freut sich Sandra Küng über die gelungene Veranstaltung. Ideen für das nächste interreligiöse Fest gibt es schon einige.
Caritas Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.