Gemeinnütziger Wohnbau in der Heitere

Lustenau. (EH) Im südlichen Teil von Lustenau, am Beginn der Heitere Straße, entsteht durch die Alpenländische Heimstätte, Feldkirch, eine kleine Wohnanlage mit zwei Baukörpern.
Die beiden Häuser bieten Raum für insgesamt 22 gemeinnützige Mietwohnungen, die mit Lift und Tiefgarage ausgestattet werden. Auf einer Nutzfläche von 1.518 Quadratmetern entstehen die beiden Objekte dreigeschoßig, mit Unterkellerung. Die Bauausführung liegt in den Händen von Rhomberg Bau, Bregenz. Die Verputzarbeiten übernimmt die Firma Gebr. Keckeis aus Lustenau, die elektrischen Anlagen werden von Elektro Technik Theurer aus Lauterach ausgeführt. Die sanitären Anlagen werden von der Firma Fässler Installationen aus Dornbirn vorgenommen und die Zimmererarbeiten tragen den Stempel des gehobenen Handwerks aus dem Bregenzerwald, der Firma Sohm, Holzbautechnik, Alberschwende. Baubeginn der Kleinwohnanlage war bereits im Herbst 2014. Die Fertigstellung ist Anfang nächsten Jahres geplant. Die gesamten Investitionskosten werden von Ing. Wilhelm Muzyczyn, dem Geschäftsführer der Alpenländischen Heimstätte, mit rund 4,25 Mio. Euro bekanntgegeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.