AA

Gemeinde Götzis übernimmt Spielschlössle

In Götzis wird die Kinderbetreuung auch künftig in bewährter Form angeboten
In Götzis wird die Kinderbetreuung auch künftig in bewährter Form angeboten ©Michael Mäser
Mit Jahresende wird die Marktgemeinde Götzis den Verein Spielschlössle Kinderbetreuungseinrichtung übernehmen und in bewährter Qualität fortführen. Der entsprechende Grundsatzbeschluss wurde bei der letzten Gemeindevertretersitzung gefasst.

Götzis (mima) Der Verein Spielschlössle Kinderbetreuung Götzis besteht seit mittlerweile über 20 Jahren und ist in dieser Zeit stetig gewachsen. Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst der Verein 26 Mitarbeiterinnen, sowie sechs Mitglieder im Vorstand. Derzeit werden rund 110 Kinder an den drei Standorten in Götzis betreut. Der Standort im Vorarlberger Wirtschaftspark wird zudem aufgrund der großen Nachfrage und im Zuge der Umgestaltung des VWP weiter ausgebaut. Dazu gesellen sich noch die Standorte im Haus der Generationen und am Garnmarkt.

Anforderungen und Aufgaben nicht mehr zu bewerkstelligen

Durch die Anforderungen sind auch die Aufgaben im Verein, welcher weitestgehend von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt wird, gestiegen und sind zum nunmehrigen Zeitpunkt kaum mehr zu bewerkstelligen. Daher wird sich der Verein Spielschlössle mit Ende des Jahres 2014 auflösen und sein Angebot in die Hände des langjährigen Partners Marktgemeinde Götzis legen.Da die Leistungen und Angebote des Spielschlössles unverzichtbar sind, wird die Marktgemeinde Götzis diese fortführen wollen und müssen. „Es gilt nun für einen geordneten Übergang mit Personal, Räumlichkeiten und dergleichen zu sorgen und die diesbezüglich nötigen Maßnahmen zu setzen“, so Bürgermeister Wener Huber. „Den jahrelang im Spielschlössle überaus engagierten Personen gilt es für ihre aufopferungsvolle und qualitativ hochwertige Arbeit sehr zu danken“, gibt der Bürgermeister abschließend weiter.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Gemeinde Götzis übernimmt Spielschlössle