Gemeinde Altach unterstützt „Geben für Leben“

Am Tag der Scheckübergabe konnte durch das große Engagement das 17. Menschenleben gerettet werden.
Altach. (HBR) Mit unermüdlichem Engagement setzt sich der Verein „Geben für Leben“ ein, um mit der Suche von geeigneten Stammzellen Leukämieerkrankten die höchstmögliche Chance auf Überleben zu geben. Am 13. Dezember wurde für die Altacherin Rosmarie Brändle eine Bluttypisierungsaktion im KOM durchgeführt, die auf eine große Resonanz stieß. 219 Vorarlberger ließen sich innert drei Stunden typisieren. Eine Typisierung kostet dem Verein 102 Euro. Großes soziales Engagement zeigte nun die Gemeinde Altach, die die Hälfte der Typisierungskosten übernahm. Obfrau Susanne Marosch konnte somit von Bürgermeister Gottfried Brändle einen Scheck in der Höhe von 11.169 Euro entgegennehmen. „Diese Unterstützung seitens der Gemeinde Altach ist einfach einzigartig, erst wurde uns das KOM gratis zur Verfügung gestellt und jetzt erhalten wir noch so einen großartigen Beitrag für die Typisierungsaktion“, freute sie sich sichtlich bei der Übergabe und plant dank dieser Unterstützung gedanklich schon die nächste Aktion im Herbst.
17 Leben gerettet
Zudem konnte Susanne Marosch mit einer absolut erfreulichen Nachricht aufwarten: „Genau heute spendet eine Vorarlbergerin für ein dreijähriges Kind Knochenmark, somit konnte „Geben für Leben“ bereits 17 Menschen das Leben retten.“ Beflügelt von so tollen Erfolgen wird der Verein weiterhin Geld sammeln und Bluttypisierungen organisieren, um den Leukämiepatienten weltweit – über 40 sind es in Vorarlberg – zu helfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.