Gelungene Premiere des Hirtenspiels

Frastanz. Nervenkitzel bis fast 19 Uhr, – dann konnte die Spielleiterin Rita Meier zum ersten Mal an diesem Samstag ein bisschen durchschnaufen. Die versprochenen Blechbläser aus Nofels hatten ganz kurzfristig abgesagt, aber wie vom Himmel gerufen tauchten plötzlich die Flötenspieler der Musikschule Walgau zum Hirtenspiel “Damals in Bethlehem ” auf.
Volles Haus
Die Zuschauer strömten geradewegs zur Friedenskapelle “Maria Hilf”. Vor der Kirche waren die ersten wärmenden Feuerstellen bereits entzündet. Punkt 19 Uhr war die Kapelle bis zum letzten Platz gefüllt und das Spiel, “so könnte es vor 2000 Jahren gewesen sein” wurde von Kapellenobmann Helmut Gaßner eröffnet. Selbst Landesstatthalter Markus Wallner und BM Eugen Gabriel waren mit Familien unter den Zuschauern.
Schönes Spiel
Die Laienschauspieler waren ganz bei der Sache, – das Stück erzählt die immer wieder aktuelle Geschichte, von der Herbergsuche und der Menschwerdung im Stalle, – vom Erlöser und vom Frieden, welcher herbeigesehnt wurde. Es geschah vor mehr als 2000 Jahren mit Hirten in Bethlehem und ist heute immer noch brand aktuell.
Danke an alle Akteure
Nach dem Spiel lud das Kapellenteam zu Tee, Glühmost und Gebäck ein. Es war eine schöne Stimmung auf dem Platz vor der Kapelle mit dem hell erleuchteten, über 14 m hohen Weihnachtsbaum (danke an den Stifter Hubert Wilhelm) und den lodernden Feuerstellen. Der Spielleiterin Rita Meier und den Spielern war die Freude über das gute Gelingen wohl auch ins Gesicht geschrieben. Herzlichen Dank allen Akteuren Regula Lampert, Eugen Michler, Kunibert Tiefenthaler, Luis Neyer, Gebhard Lang, Valentin Fiel, Heinrich Studer sowie Noldi Bertsch, Michael Fliri an der Orgel, dem Blockflötenensemble der Musikschule Walgau unter der Leitung von Engelbert Burtscher, Frau Rita Meier und allen Helfern für diese wunderbare Vorweihnachtsfreude!
Nächste Aufführungen:
Sonntag, 13.12.2009, 18.00 Uhr
Kapuziner Kirche Feldkirch
Samstag, 19.12.2009, 19.30 Uhr
alte Kirche Nofels
Sonntag, 20.12.2009, 17.00 Uhr
Kirche St. Corneli Tosters
nach jeder Aufführung haben freiwillige Mitarbeiter eine Agape vorbereitet.
EINTRITT: Freiwillige Spenden zu Gunsten der jeweiligen Kirche
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.