Gelungene Präsentation eines Maturaprojekts

Groß war die Anzahl der Besucherinnen und Besucher bei der Jubiläumsfeier in der Bundeshandelsakademie Bregenz anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von „Costalanka”, ein Kinderhilfswerk, das sich vor einem Jahrzehnt der Unterstützung von Waisen, Halbwaisen sowie bedürftigne Kindenr in Sri Lanka annahm. Betreut werden dort jeweils 50 Kinder in einem Mädchen- und einem Bubenheim. Das Costalanka-Team, bestehend aus Siegbert Wiel, Egon Binder, Anna Rinner, Conny Amann, Wolfram Hager und Eveline Steiner, unterstützt die Kinder nicht nur in ihrer schulischen Ausbildung, sondern sorgt auch für den täglichen Lebensunterhalt und fördert die Persönlichkeitsentwecklung.
Maturaprojekt
Organisiert wurde das Fest von Julia Gschliesser, Tobias Rossmann, Madeleine Salvato und David Bachmann, die die Feier im Zuge ihres Maturaprojekts auf die Beine stellten. Bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung machen die vier sowohl wichtige Erfahrungen in Punkto Organisation und Abwicklung eines Events als auch im Bereich soziales Engagement.
Buntes Programm
Nach der interessanten Filmdokumentation über die Arbeit der Organisation trafen sich die Festgäste, unter ihnen auch HAK-Direktor Manfred Hämmerle, der buddhistische Mönch und Heimleiter Wilbagedara Gnanissara mit Udaya Badra Kulasekara – beide aus Sri Lanka, Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg, Stadtrat Michael Rauth, Landesrätin Greti Schmid, Modeexpertin Uli Zumtobel, Michael Ritsch mit Yvonne und viele andere in der Aula der HAK, wo sie kulinarisch verwöhnt wurden und den Nachmittag gemütlich ausklingen ließen. Für kulinarische Leckerbissen sorgten Doris und Herbert Drobez, die sich auf diese Weise für das Projekt einsetzten. Edle Tropfen gab es vom Weingut Kirnerhof, die von der Familie Moos aus Au gesponsert und ausgeschenkt wurden. Bestens musikalisch unterhalten wurden die Besucherinnen und Besucher vom Spielbodenchor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.