Gelingt Austria Lustenau Amateure der Durchmarsch?

Zur Halbzeit der Fußball-Vorarlbergliga liegt Austria Lustenau Amateure nur einen Punkt hinter Spitzenreiter FC Andelsbuch auf dem ausgezeichneten zweiten Zwischenrang. Die Fohlentruppe der Grün-Weißen hat alle Trümpfe selbst in der Hand ab der kommenden Meisterschaft 2012/2013 wieder der höchsten Amateurklasse Österreichs anzugehören. Der Durchmarsch für die Austria Amateure unter Spielertrainer Daniel Ernemann ist im Bereich des Möglichen. Im Vorjahr wurde die zweite Kampfmannschaft der Lustenauer Austria Meister der Landesliga. Auch in dieser Saison könnte man im Endeffekt auf dem obersten Thron stehen. „Wenn wir nach 30 Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz stehen sollten, steht einer Rückkehr in die RLW absolut nichts im Wege“, so Austria Lustenau Amateure-Spielertrainer Daniel Ernemann. Laut Ernemann wollte man sich als Aufsteiger zunächst in dieser Leistungsstufe etablieren, aber nun müsse man neue Ziele setzen. Die Austria-Fohlen dürfen laut Bestimmungen nur vier Kaderspieler über 23 Jahren pro Spiel zum Einsatz bringen.
Zum Rückrundenstart kommt am Samstag, 26. März, 16 Uhr, Meister FC Bizau zum Topspiel ins Reichshofstadion. Für die beste Heimelf der Vorarlbergliga sofort eine richtige Standortbestimmung. Vor dem Schlager plagen die Lustenauer Amateure große Personalsorgen. Mit Kassian Mittelberger (Meniskuseinriss), Mario Cosic, Senih Coskun (Hüfte) und dem rekonvaleszenten Yusuf Özüyer fehlt ein starkes Quartett zum Start der zweiten Saisonhälfte. Ob Neuzugang und Youngster Martin Wieczorek sein Debüt geben wird, steht noch in den Sternen. Fix gesetzt bei den Amateuren im Frühjahr sind die Kaderspieler Dennis Kloser, Sidinei de Oliveira und Pius Grabher. Auch Goalie Christian Mendes, Marco Miesenböck und Philipp Vorraber werden das Dress der Fohlen öfters überziehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.