Geldfälscher in Niederösterreich aus dem Verkehr gezogen

Die beiden Verdächtigen wurden in Poysdorf (Bezirk Mistelbach) erwischt. Laut Bundeskriminalamt (BK) waren in der Tür ihres Geländewagens 50.000 falsche Euro-Scheine versteckt, die offenbar in Österreich in Umlauf gebracht werden sollten.
Internationale Ermittlungen gegen Geldfälscher
Zwei weitere Festnahmen gab es in Hamburg. Ermittler des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Mitte, und des BK waren mehrere Monate lang der Tätergruppe auf der Spur. In die Festnahmen waren auch die Hamburger Polizei und das deutsche Bundeskriminalamt eingebunden. Die europäische Polizeiagentur Europol und Eurojust koordinierten die Aktion. In Hamburg wurden der eigentliche Geldfälscher (38) und ein Komplize erwischt.
Polizei such nach weiteren Verdächtigen
In der norddeutschen Hafenstadt hoben die Ermittler auch die Fälscherwerkstätte aus. Die Polizisten stellten einen Drucker, Papier und bereits fertige Blüten sicher. Bei der Gruppe handelt es sich um eine internationale Organisation, drei der vier Verdächtigen kommen aus Serbien, der vierte ist ein Rumäne. Das Bundeskriminalamt betonte, dass die Ermittlungen nicht abgeschlossen seien. Zu Fragen nach der Qualität der Blüten, wie viel bereits in Umlauf gebracht wurde, wie lange die Gruppe in Amt und Würden war, was genau das Ziel der beiden im Weinviertel Festgenommenen war und wie sie das Falschgeld in Umlauf bringen wollten, könne man daher derzeit keine Stellungnahme abgeben. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.