Geheimnisvolles Österreich: Das sind die mystischen Kreaturen

Es präsentiert eine Sammlung von Geschichten und Legenden, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Von Nixen und Dämonen
Das Donauweibchen ist zu sehen, sie ist eine gefürchtete und verehrten Nixe der Donau. Der Raurackl, ein alpiner Kobold, und der Lindwurm, ein Drache aus Klagenfurt, repräsentieren die wilden Aspekte der Natur. Der berüchtigte Krampus, ein Symbol volkstümlicher Bräuche, zieht in der Krampusnacht umher, um Unartige zu bestrafen. Schließlich erscheint der Klushund, ein geisterhafter Hund, der als Unglücksbote durch die alpinen Nächte streift. Diese Kreaturen veranschaulichen die tiefen kulturellen Wurzeln und die Bedeutung der Legenden in Österreich.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.