Geheimnisumwobener Bunker am Gallitzinberg
Eine neue Sonder-Ausstellung des Bezirksmuseums Ottakring (16., Richard-Wagner-Platz 19b, Zugang: Hasnerstraße) informiert über eine nicht zugängliche Stollenanlage unter der Vogeltennwiese. Im Zweiten Weltkrieg befand sich in dem Bau für einige Zeit die “Österreichische Luftwarnzentrale”. Die Schau hat den Titel “Der geheimnisumwobene Bunker am Gallitzinberg” und wird am Donnerstag, 5. November, um 18.00 Uhr, eröffnet. Der Zutritt zur Eröffnungsveranstaltung ist frei. Die Existenz des Bunkers ist so manchem Bewohner des 16. Bezirks bekannt, detaillierte Kenntnisse über die Baulichkeit haben jedoch nur wenige Menschen. Mit Fotoaufnahmen, Plänen und Beschreibungen lüftet das Museumsteam nunmehr die “Geheimnisse” des Bauwerks. Die Ausstellung läuft bis Sonntag, 27. Juni 2010. Das Museum ist Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
Museumsleiter Robert Medek begrüßt am Donnerstag das Publikum. Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Eva Weißmann nimmt die offizielle Eröffnung der Schau vor. Führungen für Gruppen sind gegen Voranmeldung möglich. Das ehrenamtlich arbeitende Bezirkshistoriker-Team ist für Termin-Absprachen via E- Mail zu erreichen: bmottakring@drei.at.
Quelle: RK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.