Gegenseitige Toleranz stärken

Die Suppe besteht aus mindestens sieben Zutaten und man soll sie auch an sieben Freunde weiterreichen. An der Volksschule Nenzing verteilten Fatma Keskin mit einigen Frauen in der großen Pause Ashura-Suppe an die Kinder. „Wir möchten mit dieser Aktion einen Beitrag zum Kennenlernen anderen Kulturen leisten und somit auch die gegenseitige Toleranz stärken.“ Direktor Wolfgang Lässer bedankt sich stellvertretend für die Kinder und Lehrer an der Schule. „Die Suppe war wirklich lecker“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.