Für Hunde kann ein Spaziergang bei Frost und Schnee zum Spießroutenlauf werden. Durch Eisklumpen, Streusalz und -splitt steigt die Verletzungsgefahr an den Pfoten, beim Ablecken von Salz-Chemikalien an den Tatzen drohen sogar Magenschäden, warnte “Vier Pfoten” am Mittwoch in einer Aussendung.
Feine Risse in der Ballenhornhaut oder Scheuerstellen zwischen den Zehen können für die Tiere sehr schmerzhaft werden, gestreute Wege sollte man daher nach Möglichkeit meiden, empfiehlt die Organisation. Das Auftragen von Hirschtalg, Vaseline oder einer eigenen Pfotenschutzcreme vermeide Verletzungen, zur Behandlung empfehlen die Tierschützer Heilsalbe bzw. Desinfektionsmittel. Nach einem Spaziergang können Reste von Salz, Eis und Steinen in einem lauwarmen Fußbad entfernt werden. Um Verklumpungen zu vermeiden, sollte überstehendes Fell an den Krallen abgeschnitten werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.