Gedenkveranstaltung für Ernest Prodolliet

Der Vorarlberger Pensionistenverband (PVÖ) war Mitveranstalter.
Die über 150 Besucher erfuhren viel Interessantes über die Fluchtwege in die Schweiz 1938 bis 1945 durch Dir. Hanno Loewy vom Jüdischen Museum Hohenems und vom Schweizer Journalisten und Autor Jörg Krummenacher über den mutigen Vizekonsul Prodolliet. In den wenigen Monaten in denen dieser in Bregenz tätig war, gelang es ihm immer wieder, verfolgte Jüdinnen und Juden und zwar gegen den Willen seiner Vorgesetzten entweder mit Schweizer Visa auszustatten oder sie sogar in einzelnen Fällen selbst über die Grenze zu bringen, teilweise unter Lebensgefahr. Die Gedenkstätte Yad Vashem in Israel nahm ihn 1982, zwei Jahre vor seinem Tod, unter „die Gerechten unter den Völkern“ auf.
Bei der Veranstaltung war auch eine Großnichte von Prodolliet anwesend. Zum Abschluss sprach Herbert Pruner namens der Veranstalter die Hoffnung aus, dass man aus der Geschichte lernen möge. Das würde zur Erkenntnis führen, dass Hilfe für Flüchtlinge gerade heute wieder notwendig ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.