Gedenkausstellung Peppi Hanser im Bildungshaus

Die Werkschau rund um den ersten Todestag von Josef ( Peppi) Hanser versucht die Überraschungen fortzusetzten, für die der Künstler und Grafikdesigner immer gut war.
Als Grenzgänger zwischen Kunst und Kirche, Handwerker, Visionär und Anstoßgeber hat er durch Jahrzehnte ohne Entgelt für den Verein allerArt und für das Bildungshaus Batschuns Ausstellungen angebahnt, ausgewählt und gestaltet.
Bei der Gedenkausstellung in Batschuns stehen Texte, Zeichnungen, fotografische und andere Experimente im Zentrum. Die Arbeit des Werbegrafikers, Fotografen und Buchgestalters ist beispielhaft präsent.
Zur Eröffnung sprach der Künstler Richard Bösch darüber, was Kunst für einen Menschen wie Peppi Hanser bedeutet hat. In kleinen Anekdoten erinnerte er sich an Begegnungen mit dem Allroundtalent.
Bildungshausleiter Christian Kopf freute sich besonders Herlinde Hanser, die Gattin des 1929 in Bludenz geborenen Künstlers und viele seiner Freunde und Wegbegleiter begrüßen zu dürfen. Unter anderen waren Ingo und Ingeborg Springenschmid, Herbert Seebacher, der Grafiker Hugo Ender, Fotograf Robert Fessler, Musiker Gerold Amann und Expeditionsbergsteiger Gebi Hanser nach Batschuns gekommen.
Auch Roswitha und Norbert Häfele, Hubert Matt, Marta Rauch, Evi Kliemand, Rechtsanwalt Michael Konzett, Reinhard und Franz Gassner, Fotograf Nikolaus Walter, Alois Galehr, Brigitte Zehentner, Reinhold Capelli, Monika und Armin Furlan gaben dem, vor einem Jahr verstorbenen Peppi Hanser die Ehre.
Das vielschichtige Werk wurde von Willibald Feinig, Johannes Ludescher und Georg Vith kuratiert.
Barbara Lüneburg spielte auf der Violine “tintoretto” übung 2 von Wolfram Schurig, der mit Hanser bei den “bludenzer tagen zeitgenössischer musik” zusammengearbeitet hat.
Einen Einblick in das Lebenswerk von Peppi Hanser zeigt das Bildungshaus Batschuns bis 24.4.2011.
Während der Ausstellungszeit wird auch das, vom Künstler gestaltete RÖFIX – Wehinger – Museum in Röthis auf Anfrage geöffnet: +43 5576 75677
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.