Gedanken zum ersten Advent: "Zeit der Besinnung"

"Für mich war der Advent früher als Kind immer eine total magische Zeit", erzählt Franziska Römelt. Ein Ritual sei schöner gewesen als das andere und man habe sich so richtig schön auf Weihnachten vorbereiten können. "In den letzten Jahren ist er immer noch schön, aber auch immer eine große Herausforderung", meint sie.

Sich selbst finden
Man lebe heute in einer recht hektischen Zeit. Es sei daher auch wichtig, Zeiten zu haben, in denen man sich selbst finden und schauen könne, dass man sich selbst nicht verliere. "Für mich ist dieser Advent immer eine super Gelegenheit, mich neu auszurichten", gibt sie zu verstehen. Man könne sich äußerlich und innerlich auf Ankunft Jesu vorbereiten und herausfinden, was das Wesentliche im Leben sei.

Zeit der Besinnung
Auch, da mit dem Advent das neue Kirchenjahr anfange, sei es ein guter Moment, sich diese Fragen zu stellen. Römelt wünscht einen Advent als Zeit der Besinnung und Zeit der inneren Ruhe. Zeit, die Freundschaft mit Jesus neu zu entdecken, seine Liebe zu spüren und auch weiterzugeben. "Und so vielleicht die Welt um uns herum ein Stückchen besser zu machen", verdeutlicht sie.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.