Gebührenerhöhungen: Nächster Preis-Schock folgt am 1. August

Erst im Juli wurden zahlreiche Gebühren im Rahmen des Sparprogramms erhöht. Nun folgt bereits der nächste Preisschritt: Ab August wird das Klimaticket Österreich teurer. Auch Vergünstigungen für junge Erwachsene entfallen.
Gebührenerhöhungen seit Juli
Die Gebühren für offizielle Dokumente sind seit Juli spürbar gestiegen. Ein Reisepass kostet nun 112 statt 76 Euro, ein Personalausweis 91 statt 62 Euro. Auch der Führerschein wurde deutlich teurer: Für die Ausstellung sind nun 90 Euro statt bisher 61 Euro zu zahlen. Beim Zulassungsschein erhöhte sich die Gebühr von 120 auf 178 Euro.

Die Kosten für eine Eheschließung stiegen vergleichsweise moderat – von 50 auf 74 Euro.
Wer seinen Vor- oder Familiennamen ändern will, muss künftig 567 Euro bezahlen. Zuvor lag der Betrag bei rund 383 Euro. Auch die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft wurde mit 1. Juli deutlich teurer: Die Gebühr stieg von 1.115 auf 1.488 Euro.
Höhere Kosten auch im Waffenrecht
Im Zusammenhang mit einer Reform des Waffengesetzes wurden auch hier die Gebühren angehoben. Für eine Waffenbesitzkarte sind künftig 110 Euro zu bezahlen (bisher 74 Euro), ein Waffenpass kostet nun 175 statt 118 Euro.
Klimaticket wird gestaffelt teurer
Mit 1. August folgt die nächste Preisrunde. Im Rahmen der Budget-Konsolidierung wird das kostenlose Klimaticket für Menschen ab 18 Jahren abgeschafft. Zeitgleich erhöht sich der Preis des regulären Tickets.
Das Klimaticket für ganz Österreich kostet ab August 1.300 Euro, bisher waren es 1.095 Euro. Der ermäßigte Tarif steigt von 821 auf 975 Euro. Ab 1. Jänner 2026 ist eine weitere Anhebung vorgesehen: Dann soll das Ticket 1.400 Euro kosten, ermäßigt 1.050 Euro.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.