Gebühren steigen weiter: Klimaticket und Dokumente ab 1. August deutlich teurer

Bereits seit Juli gelten neue Tarife für zahlreiche staatliche Leistungen. Ein Reisepass kostet nun 112 Euro statt bisher 76 Euro, ein Personalausweis 91 Euro statt 62 Euro. Die Ausstellung eines Führerscheins wurde von 61 auf 90 Euro angehoben, ein Zulassungsschein kostet künftig 178 Euro (zuvor 120 Euro). Auch die Gebühren für eine Eheschließung stiegen – wenn auch moderater – von 50 auf 74 Euro.
Besonders spürbar ist die Teuerung bei Namensänderungen: Statt rund 383 Euro werden künftig 567 Euro fällig. Die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft schlägt nun mit 1488 Euro zu Buche – eine Steigerung um mehr als 370 Euro. Auch Waffenbesitzkarte und Waffenpass wurden deutlich teurer.
Klimaticket: Preis steigt erneut – Gratisticket gestrichen
Ab 1. August wird auch das Klimaticket empfindlich teurer. Der bundesweit gültige Fahrschein kostet dann 1300 Euro statt bisher 1095 Euro. Der ermäßigte Tarif steigt von 821 auf 975 Euro.
Für das kommende Jahr ist eine weitere Erhöhung auf 1400 bzw. 1050 Euro angekündigt. Gleichzeitig entfällt das bisher kostenlose Klimaticket für 18-Jährige. Die Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Budgetkurses der Regierung, der in den vergangenen Wochen bereits für Diskussionen gesorgt hat.
Überblick: Diese Gebühren wurden mit Juli erhöht
- Reisepass: 112 Euro (zuvor 76 Euro)
- Personalausweis: 91 Euro (zuvor 62 Euro)
- Führerschein: 90 Euro (zuvor 61 Euro)
- Zulassungsschein: 178 Euro (zuvor 120 Euro)
- Eheschließung: 74 Euro (zuvor 50 Euro)
- Namensänderung: 567 Euro (zuvor rund 383 Euro)
- Staatsbürgerschaft: 1.488 Euro (zuvor 1.115 Euro)
- Waffenbesitzkarte: 110 Euro (zuvor 74 Euro)
- Waffenpass: 175 Euro (zuvor 118 Euro)
Ab 1. August 2025: Weitere Preissteigerungen
- Klimaticket Österreich: 1.300 Euro (bisher 1.095 Euro)
- Ermäßigtes Klimaticket: 975 Euro (bisher 821 Euro)
- Klimaticket für 18-Jährige: wird gestrichen
- Ab 1. Jänner 2026: Klimaticket steigt auf 1.400 Euro / ermäßigt 1.050 Euro
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.