AA

„Geben für Leben“

v.l.n.r: DGKP Stefan Kuhlmann, BBA (Pflege- und Therapieleiter Reha-Klinik Montafon) Susanne Marosch (Obfrau Geben für Leben) Raphaela Mangeng, BSc. (Verwaltungsmanagement Reha-Klinik Montafon) Primar Dr. Christian Fränkel (Ärztlicher Leiter Reha-Klinik Montafon).
v.l.n.r: DGKP Stefan Kuhlmann, BBA (Pflege- und Therapieleiter Reha-Klinik Montafon) Susanne Marosch (Obfrau Geben für Leben) Raphaela Mangeng, BSc. (Verwaltungsmanagement Reha-Klinik Montafon) Primar Dr. Christian Fränkel (Ärztlicher Leiter Reha-Klinik Montafon). ©Rehaklinik Montafon
Schruns. Am 19. Dezember verwandelte der jährliche Reha-Weihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm für Groß und Klein den Vorplatz der Reha-Klinik Montafon in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf.

Ob Kunsthandwerk aus Holz, Wolle, Stein oder Ton, diverse gehäkelte Kleinigkeiten, Kosmetikprodukte oder selber gemachte Weihnachtsleckereien – bei 15 liebevoll gestalteten Marktständen war für jeden etwas dabei.

Darüber hinaus organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 170 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden. Der Reinerlös der Tombola in Höhe von € 600.- kommt dem gemeinnützigen Verein „Geben für Leben“ zu Gute.  Der Verein „Geben für Leben“ mit der Mission, an Leukämie erkrankten Menschen zu helfen, organisiert und finanziert die Typisierung.  Derzeit warten viele Menschen, die an Leukämie oder einer Blutkrankheit erkrankt sind, auf eine lebensrettende Stammzellenspende – darunter sind auch viele Kinder. Gibt es in deren Familie keinen passenden Spender, liegt die Wahrscheinlichkeit einen solchen zu finden, bei 1:500.000 bis zu mehreren Millionen.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • „Geben für Leben“