Gasverbrauch in Österreich im Dezember stark gesunken

Trotz der durchschnittlich niedrigeren Temperaturen im Dezmeber ist der Verbrauch von Gas und Strom ist zum Jahresende weiter gesunken.
Gasverbrauch um 10,7 Prozent gesunken
Der Gasverbrauch sank trotz der kälteren Witterung (6 Prozent mehr Heizgradtage gegenüber Dezember 2021) auf 10,82 Terawattstunden (TWh). Damit wurden an Endkunden um 1,3 TWh bzw. 10,7 Prozent weniger abgegeben als im Vorjahresmonat. In die Gasspeicher wurden im Dezember 2022 2,92 TWh eingelagert und 9,38 TWh entnommen. Der Speicherinhalt lag am Jahresende mit 83,62 TWh um rund 51,2 TWh über dem Vergleichswert des Jahres 2021.

Stromverbrauch im Dezmeber um 6,3 Prozent unter Vorjahr
Der Inlandsstromverbrauch (ohne Verbrauch für Pumpspeicherung) sank um 6,3 Prozent auf 6,25 TWh. Erzeugt wurden mit 5,4 TWh Strom, das waren um rund 0,4 TWh oder 7,1 Prozent weniger als im Jahr davor. Dabei gab es bei Wasserkraft ein Minus von 0,9 Prozent auf 2,5 TWh und bei Wärmekraftwerken einen Rückgang um mehr als 12 Prozent auf 1,9 TWh. Beim physikalischen Stromaustausch mit dem benachbarten Ausland gab es bei den Importen einen Anstieg um 4,8 Prozent, die Exporte waren um 12,1 Prozent höher als im Dezember 2021.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.