Gastro: Minister zu Corona-Test-Aus zurückhaltend

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) halten wenig davon, für Menschen ohne Impfung oder überstandener Coronaerkrankung den Lokalbesuch ohne Tests zu ermöglichen. "Mein intuitiver Zugang ist, dass wir gut beraten sind, durchaus daran festzuhalten", so Kogler am Dienstag auf eine entsprechende Frage. Auch Blümel verwies auf Österreichs Vorsprung bei Öffnungen im Vergleich zu Deutschland und auf die Delta Variante und rief zur Vorsicht auf.
Corona: Kogler äußerte sich zu Mutationen
"Mit der Systematik des Reintestens ist uns sehr sehr viel gelungen" so Kogler. Die Expertengespräche der kommenden Wochen würden das Thema aufgreifen, aber Mutationen wie die Delta Varianten seien auch "nicht ganz vernachlässigenswert". Man sehe, dass in Großbritannien trotz höherer Durchimpfungsrate die Zahlen wieder exponentiell steigen, das "sollte uns zumindest zum Nachdenken veranlassen". Die 3G-Politik, also Testpflicht für alle ohne Impfung, setze Österreich in die Lage "großzügig zu sein", etwa mit größeren Gruppen bei Indoor-Veranstaltungen. Auch wenn die Aufhebung der Testpflicht populär wäre, müsse man Kosten und Nutzen sorgsam abwägen.
Blümel: Positive Worte über Coronamaßnahmen
Österreich habe einen sehr guten Weg bei den Corona-Maßnahmen gewählt und liege bei den Öffnungen zwei bis drei Wochen vor Deutschland, was nicht nur psychologisch, sondern auch volkswirtschaftlich wichtig sei, sagte Blümel. Es wäre schlecht, den Vorsprung aufs Spiel zu setzen. Auch sehe man gerade in Großbritannien, dass Lockerungsmaßnahmen wegen der Delta-Variante verschoben werden müssen, Österreich dürfe nicht "aus Übermut" in eine ähnliche Position kommen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.