Gasthaus Seibl am Oberhaggen: Wiedereröffnung Anfang 2012

Lochau. Nächste Woche ist Richtfest. Das Gasthaus Seibl in Lochau/Oberhaggen sieht nach dem Brand im Dezember 2008 der offiziellen Wiedereröffnung im Frühjahr 2012 entgegen. Dann lädt das Traditionsgasthaus am Weg von Lochau über den Haggen und das Hintermoos auf den Pfänder mit seiner grandiosen Aussicht auf die Bregenzer Bucht, das Rheintal und weit über den Bodensee wieder zur gemütlichen Einkehr.
Im Jahre 1968 haben Maria und Hans Seibl sen. dieses Gasthaus als Erweiterung eines bestehenden alten Bauernhauses eröffnet und über viele Jahre erfolgreich geführt. Später wurde es verpachtet, bis der Großbrand am 4. Dezember 2008 dem Betrieb und damit auch den weitum bekannten Kässpätzle-Gelagen als “Die Besten im Westen” ein jähes Ende bereitete.
Die Eigentümergemeinschaft hat sich zum Wiederaufbau entschlossen. Nach den Plänen von Architekt Mag. Juri Troy, einem Enkel der damaligen Wirtsleute Maria und Hans Seibl sen., wird das Haus derzeit von Grund auf saniert. Die bestehende Gaststube wird ausgebaut und die gastronomische Infrastruktur erneuert. Dazu kommt ein zusätzlicher Gastraum für Feiern, Versammlungen oder Sitzungen. Das besondere Highlight ist eine neue Sonnenterrasse und die Instandsetzung des bestehenden alten Gastgartens, wo sich das wunderbare Ambiente hoch über dem Bodensee wie in alten Zeiten jetzt doppelt schön genießen lässt.
Baubeginn war im Mai 2011, die Fertigstellung ist nach insgesamt acht Monaten Bauzeit für Dezember 2011 geplant. Offiziell soll das neue Gasthaus Seibl – ein Haus mit Tradition in Lochau – dann im Frühjahr festlich eröffnet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.