Gastgartenfestival war Besuchermagnet

Das Gastgartenfestival startete am Donnerstag mit dem Rankweiler Slow Food Spaziergang. Im Rankweiler Hof, Gasthof Schäfle und Gasthof Mohren kamen Freunde bewusster und regionaler Speisen auf ihre Kosten. Eine Auswahl an feinen Häppchen, heimischem Gin und Whisky bei Harald Keckeis und Wein bei Gerhard Reicht lockten nicht nur Besucher aus dem Vorderland.
Hörgenuss im Gastgarten
Sommerliche Temperaturen genossen die Gäste dann am Samstag in den gut besuchten Gastgärten des Gasthof Schäfle, Gasthof Mohren, Rankweiler Hofs und Gasthaus-Restaurant „Fröscha“. Zu hören gab es beispielsweise zünftige Blasmusik der Bürgermusik Rankweil, schwungvollen Jazz der Val Reno Jazzband und rockige Klassiker von LST, aber auch zu Wienermusik von „Bertram, Heinz und Horst“ und einem Glas Wein ließ es sich gut schunkeln.
Benefizveranstaltung für Nepal
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Erdbebenkatastrophe in Nepal. Markus Summer und sein Team von der Eisdiele Casanova stellten ein hochkarätiges Benefizkonzert auf die Beine: unter anderem mit der Bürgermusik Rankweil, Tschako und Fräulein Jäger, Black Rose, dem Schalmeienzug Rankweil und den Bauernfängern. Maya Müller, gebürtige Nepalesin aus Muntlix, verwöhnte die Gäste mit kulinarischen Genüssen aus ihrer Heimat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.