Gastgartenfestival trotz Regen ein Erfolg

Die Rankweiler Wirte und ihre Gäste ließen sich die kulinarische Reise vom regnerischen Wetter nicht verderben. Sieben teilnehmende Lokale improvisierten gekonnt und sorgten für eine tolle Stimmung. Blumig gestaltete Wegweiser der Gärtnerei Angeloff lotsten die Besucher auf ihrem Weg zu den Lokalen.
Rosencocktails, Tapas und Live-Cooking
Im neuen Rosengarten des Rankweiler Hofs hießen die Wirte Martina und Roland Vith ihre Gäste mit einem Rosencocktail herzlich willkommen. Aber auch in anderen Lokalen wie beispielsweise dem Gasthof Mohren herrschte reger Andrang. Bei jazzigen Klängen der Val Reno Dixieband und leckeren Tapas wurde die Gartensaison eingeläutet. Im Gastgarten des Restaurant Marktplatz gewährte der Chefkoch an der Life-Cooking-Station einen Einblick in die Zubereitung von Wok-Gerichten. Der passende Sound dazu kam von der Lifeband „Sound in a City“. „Lifemusik und Leckerbissen“ gab es zudem im Eventcenter Werkstatt, im Gasthof Schäfle, im Hohen Freschen sowie im Gasthof Taube.
Das Gastgartenfestival ist seit mehreren Jahren fest in der Rankweiler Gastronomie etabliert und soll Besucher auf die traditionellen und vielseitigen Gastgärten in Rankweil aufmerksam machen. Das nächste Veranstaltungshighlight unter freiem Himmel wird das Rankweiler Sommernachtsfest am Samstag 4. August, Marktplatz Rankweil, unter dem Motto „Country Night Fever“ sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.