Aufgrund der aktuellen Situation konnten die GASCHT-Schülerinnen und Schüler kein Winterpraktikum absolvieren, daher wurde das Foodtruck-Projekt „Take Gascht“ ins Leben gerufen. Die Jugendlichen hatten dabei die Aufgabe, ein Unternehmen von der Produktidee bis hin zum Marketing sowie die Produktion, Verpackung und Logistik aufzustellen. Der Foodtruck ist einmal wöchentlich an verschiedenen Orten im Ländle unterwegs. Natürlich werden die Schüler dabei von ihren Fachlehrer*innen unterstützt. Am Mittwoch, 17.Februar, ist der GASCHT-Foodtruck von 8 bis 12 Uhr beim Wochenmarkt am Rankweiler Marktplatz zu Gast. Angeboten werden folgende Genüsslichkeiten:
- “Fisch im Glas” mit Wels von der Fischfarm Laiblachtal mit Randig, Federkohl & Kartoffel-Safranpüree
- “Gegrillter Wels im Wrap” mit Gemüsestreifen vom Vetterhof
- “Gemüseröllchen” Vegi
- Gemüse vom Vetterhof mit Randig-Mayonaise
- „GASCHT NASCHT“ Selbstgemachte Müsliriegel
- Hausgemachte Limos: „Berg-Kraft“, „Apfelmuse“ oder „Dreierlei“ – Kreationen mit Bergkräutern, Lavendel, Randig, Ingwer, Thymian usw.
wochenmarkt.rankweil.at Die GASCHT verfügt über drei Standorte: Hohenems, Bludenz und Bezau.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.