Die Bewohner eines Erdgeschossapartments klagten nach dem Aufwachen über Schwindel, Übelkeit und kurzzeitige Bewusstlosigkeit. Die ersten Untersuchungen vor Ort deuteten darauf hin, dass eine defekte Ölheizung die Ursache war.
Bewohner ins Krankenhaus gebracht
Gegen 06.45 Uhr erhielt die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) die Meldung über den Gasaustritt im betroffenen Wohnhaus. Schnell wurde klar, dass Abgase aus dem Abgaskamin der Ölheizungsanlage in die Wohnung im Erdgeschoss eingedrungen waren. Das im Erdgeschoss wohnende Paar sowie eine Bewohnerin aus dem ersten Obergeschoss wurden mit Verdacht auf eine Vergiftung in das Landeskrankenhaus (LKH) Hohenems gebracht. Ein weiterer Bewohner des ersten Obergeschosses blieb unbeeinträchtigt.
Haus wieder bewohnbar
Die rasche Reaktion der Einsatzkräfte ermöglichte es, das Wohnhaus zu belüften und um 08:10 Uhr für die Bewohner wieder sicher zugänglich zu machen. Im Einsatz waren eine Streife der Polizeiinspektion Götzis, die Feuerwehren Götzis und Feldkirch-Tosters mit insgesamt 35 Einsatzkräften, sowie zwei Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes Hohenems.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.