Gartengestaltung vom Balkon bis zur Terrasse
In diesem Kurs wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie auf einer Terrasse bzw. auf einem Balkon Gemüse, Beeren, Blumen etc. angepflanzt werden, denn nicht jeder kann einen Garten sein Eigen nennen.
Die Kursleiterin Margit Rusch erklärte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass auf einem Balkon oder einer Terrasse mittels Wurmfarm” sogar kompostiert werden kann, welche Pflanzgefäße am Idealsten und welche Pflanzen miteinander verträglich sind.
Die Vorstellung, den Balkon in ein kleines essbares Paradies” umzuwandeln, entsprach der Vision vieler KursteilnehmerInnen.
Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe natuRankweil” ist die Fledermaus-Nachtexkursion zum Egelsee mit Fledermausexperte Hans Walser am Freitag, den 5. Juni 2009 von 21.00 bis 24.00 Uhr, Treffpunkt ist der Gasthof Sternbräu in Rankweil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.