Peter Grabher wird uns durch den biologischen Gemüseanbau führen und uns sehr viel Interessantes erzählen. Vom Kompostieren übers Pflanzen bis hin zum Ernten und Waschen des Gemüses. Angebaut werden ca. 40 verschiedene Gemüse – von Auberginen bis Zucchini. Je nach Saison gibt es auch Raritäten wie Artischocken und Okra.
Im Biolädele gibt es Gemüse aus dem Eigenanbau über Getränke bis hin zu Hundefutter. Im Anschluss an die Führung kümmert sich Gertrud Grabher um unser leibliches Wohl.
Die Führung für Mitglieder ist gratis, Speisen und Getränke müssen vor Ort bezahlt werden. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften bei der Mittelschule Sulz-Röthis am Freitag 19 August um 17:30 Uhr.
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 17.8.22 bei Josef Kopf
E-Mail: josef.kopf@aon.at Mobil: +43(0)664-3408149
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.