Garantiert keine Gentechnik für Vorarlbergs Milchkühe
In der Startphase ab 1. April 2007 verpflichten sich alle 750 bäuerlichen Milchlieferanten gemeinsam mit dem Unternehmen Vorarlberg Milch nur mehr gentechnikfreies Soja an die Milchkühe zu verfüttern. Entsprechende Untersuchungen und Kontrollen seitens der Ländle Qualitätsprodukte und Marketing GmbH begleiten diese Umstellung. Die Mehrkosten in der Milchproduktion werden den Mitgliedern der Vorarlberg Milch mit 0,3 Cent/kg Milch abgegolten.
“Durch die GVO-Freiheit im Anbau und die Verfütterung von gentechnikfreiem Soja erhalten auch die ‘Ländle Produkte’ unter dem Markenzeichen ‘luag druf’ einen besonderen Mehrwert”, betonte Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger, zugleich Obmann der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH.
Auch Vorarlberg-Milch-Geschäftsführer Raimund Wachter wertete “dieses erfreuliche Ergebnis zugleich als Bestätigung und als Herausforderung.” (gw) (soja.vlk)
BU: (v.l.) LR Schwärzler, LWK-Präsident Moosbrugger, V-Milch-Geschäftsführer Wachter, Milchwirtschaftsreferent Bereiter Foto: VLK/G. Wirth
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0229 2007-03-26/15:24