Gamon –Sippentreffen in Nenzing

deren Nachkommen und horchten dem Vortrag von Gemeindearchivar Thomas Gamon über die Geschichte dieses sehr alten Nenzinger Familiennamens zu. Gamon sind zwar heute in vielen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Polen oder USA zu finden, diese stammen aber alle höchstwahrscheinlich ursprünglich aus Nenzing.
Die ältesten Belege über Gamon finden sich schon im 15. Jahrhundert. In Verkaufsurkunden von Grundstücken aus dieser Zeit werden schon viele Gamon genannt. Der Name Gamon stammt ebenso wie andere typische Nenzinger Familiennamen wie etwa Tschamon oder Tschabrun aus dem Rätoromanischen. Seine Bedeutung ist nicht eindeutig zu klären. Hinter dem Wortanfang Ga- steckt aber das Wort Casa für Haus. Der zweite Wortteil –mon kann nicht mehr gedeutet werden.
Bei der von Birgit Gamon organisierten Veranstaltung waren von jung bis alt alle Generationen und die verschiedensten Sippen vertreten, auch solche, die sich heute Gamohn schreiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.