Galant in Szene …

… setzen sich die Lehrlinge der HiPos-Betriebe dank eines „Knigge“-Kurses
Wann darf man in Gesellschaft ans Handy gehen? Wie kleidet man sich für welchen Anlass richtig? Wer grüßt zuerst? Welche Themen sollten beim Smalltalk nicht angesprochen werden? Knigge weiß Rat. In diesem Fall vermittelte Juanita Hieble von der Knigge-Akademie insgesamt 22 Jugendlichen der Walgauer Lehrlingsinitiative „HiPos“ Tipps und Tricks, damit sie in der Öffentlichkeit gut dastehen. Der Kurs war Teil des HiPos-Ausbildungspasses, der die Vielseitigkeit der Ausbildung der jungen Fachkräfte dokumentiert. Erstmals verliehen wird dieses „Zusatzzeugnis“ übrigens im Juni des kommenden Jahres.
960 Lehrlinge werden aktuell im Walgau ausgebildet, von den 111 Mitgliedsbetrieben der WIG Walgau kooperieren 30 in Sachen Lehrlingsausbildung. HiPos unterstützt diese Jugendlichen in einer umfassenden Ausbildung. Ob die Förderung von Schlüsselkompetenzen, Seminare, Outdoor-Tage, Job-Rotation, ein Wirtschaftsplanspiel oder sonstige Projekte – für Abwechslung ist gesorgt. Der Begriff „HiPos“ steht dabei für „High Potential“ und meint eine möglichst ganzheitliche Ausbildung. Nähere Infos zum Lehrlingsprojekt: www.hipos.at oder www.facebook.com/hipos.lehrlingsoffensive.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.