Aufgrund der modernen Kommunikationstechnik erwarten viele Firmen mittlerweile, dass ihre Mitarbeiter ständig abrufbar sind. Einerseits bietet die moderne Technik so manche Annehmlichkeit im Alltag, auf die nur ungern verzichtet wird, andererseits verschwimmt die Trennung zwischen Privat- und Berufsleben zusehends. Wer im sozialen Netz dabei sein will, muss online sein.
Aber auch die betrieblichen Abläufe und die Arbeitsaufgaben für die Beschäftigten ändern sich. Nicht vergessen werden darf auf die Sicherheit: Egal ob unterwegs oder von zu Hause aus, Sorglosigkeit im Umgang mit heiklen Unternehmensdaten kann enormen Schaden anrichten.
Wird bei der Gestaltung von Software als unmittelbare Arbeitsumgebung auf die Bedürfnisse der Nutzer Rücksicht genommen? Verbessert Telearbeit die Arbeits- und Lebensbedingungen? Wie geht es den Mitarbeitern dabei und zu welchen gesellschaftlichen Auswirkungen führt diese Entwicklung? Darüber diskutieren Experten beim kommenden Event der APA-E-Business-Community am 29. September im Wiener Haus der Musik.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.