„Fußgängerzone als Großprojekt“

FELDKIRCH-INNENSTADT Kaum ein Ortsteil in Feldkirch ist lebendiger als die Innenstadt. Was lebt, ist folglich auch in stetiger Bewegung. So feierte allein im Ortskern dieses Jahr das „Zusammenklang“, das „Glashaus“ und der „Intersport“ ihre Eröffnung. 140 Tiefgaragenplätze sind bereits fertiggestellt und stehen der Bevölkerung zur Verfügung. Nächste Woche lädt ein „Höratelier“ in der Schlossergasse 4 seine Eröffnung und im Juni wird voraussichtlich die Fußgängerzone in der Neustadt eröffnet. Letzteres ist wohl eines der größten Veränderungen der Innenstadt in den letzten Jahren. Vom Rathaus bis zur Gastronomie Dogana sollen hierfür sämtliche Parkplätze weichen. „Seitens der Stadt werden hierfür noch mit den Geschäftsleuten und Anrainer Kontakt aufgenommen und eine Kooperation ausgearbeitet“, berichtet der Ortsvorsteher Dieter Preschle. Für die neue Fußgängerzone saniert die Stadt Feldkirch die James-Joyce-Passage. „Darüber folgt ein Übergang.“ Eine Ampelvorrichtung ist bereits zu sehen.
Events und Treffpunkte
Preschle ist seit 19 Jahren in der Funktion als Ortsvorsteher in der Innenstadt. „Das Angebot für die Bevölkerung hat sich über die Jahre stark verbessert“, lobt er. Jede Location hat dabei so seine Zielgruppe gefunden. Wobei das Montforthaus nicht nur für Kongresse und Konzerte genutzt wird, feiern dort Maturanten ihren Abschluss, wird zur Weinmesse geladen oder eine heiße Sohle aufs Parkett gelegt bei Tanzgalas. Im Reichenfeld dient das Pförtnerhaus und das Alte Hallenbad als Treffpunkt für Jung und Alt. „Im Sommer darf man sich wieder über ein tolles Programm beim poolbar-Festival freuen“, so Preschle. Aktuell wird dort noch an der neuen Liftanlage gearbeitet. Neu dazugekommen ist die Villa Müller, die seit letztem Jahr als Location für Veranstaltungen, wie der Fesch’Markt oder „Tödliche Dinner“ dient. ETU
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.