Fußballstar Kevin Großkreutz steckt Prügel ein

Der ehemalige Dortmunder Kevin Großkreutz wird beschuldigt, Auslöser für eine Schlägerei bei einem Kreisligakick gewesen zu sein. Der Ex-Weltmeister weist jeden Vorwurf von sich.
Schlägerei bei Kreisligapartie
Der frühere Bundesligaprofi spielt mittlerweile in der dritten Liga beim KFC Uerdingen. Neben seiner Tätigkeit als Spieler, trainiert der 30-Jährige das Team seines Jugendvereins VfL Kemminghausen. Vergangenen Sonntag kam es bei der Kreisligapartie VfL Kemminghausen III gegen FC Brambauer II zu Unruhen, die zu Schlägereien ausarteten. Das berichtete die Münchner Boulevardzeitung tz heute Morgen. Die Situation eskalierte, als ein Spieler die rote Karte bekam.
Vorsitzender des FC Brambauer beschuldigte Großkreutz
Vorsitzender des FC Brambauer Ahmet Elikalfa fand schnell einen Schuldigen: Gegenüber den tz sagte er, dass der Auslöser für die Auseinandersetzung Kevin Großkreutz gewesen sei. Er habe sich mit einem Brambauer-Zuschauer angelegt und mit den Dortmunder Bandidos gedroht. Der Bandidos Motorcycle Club ist eine Rockerbande mit weltweiten Anhängern, die als gewaltbereit gelten.
Großkreutz weist die Vorwürfe vehement zurück. Er habe nur schlichten wollen, erklärt er in einem Instagrampost.
Ein Facebookvideo von soccerwatch.tv, eine Videoplattform für Amateurfußball, bestätigt die Aussage von Großkreutz: Dort ist zu sehen, wie der ehemalige Bundesligaprofi aus einer ganz anderen Ecke zu dem Gerangel eilt. Trotz Polizeieinsatz verzichtet Großkreutz auf eine Strafanzeige.
(Red.)