Fußacher Schüler in Gaißau auf der Bühne

Gemeinsamer Auftritt der vier Volksschulen aus dem Rheindelta in Gaißau
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Fußach boten am Sonntag in Gaißau tolle Beiträge. Anlass war der Weihnachtsmarkt, das Rahmenprogramm stand unter dem Motto „Miteinander der Generationen im Rheindelta“.
Der attraktive Markt zwischen Rheinblickhalle und Volksschule Gaißau bot viel Abwechslung, die Halle selbst hatten Volksschüler aus Höchst, Gaißau und Fußach mit ihren Lehrerinnen in Beschlag genommen. Die Vorführungen der Kinder aus den vier Volksschulen im Rheindelta wurden von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern mit viel Applaus bedacht.
Anlass für die Präsentationen war die Vorbereitung auf den künftigen Sozialsprengel Rheindelta. Der Gaißauer Bürgermeister Reinhold Eberle hatte den Anstoß gegeben, auch die Volksschüler mit dem Thema zu befassen. Immerhin geht es um das Zusammenleben der Generationen in der Region, die bereits in zahlreichen Bereichen gut zusammenarbeitet. Das betonte Bürgermeister Eberle auch bei der Begrüßung in der Rheinblickhalle.
So verbanden zahlreiche Eltern, Großeltern und weitere Verwandte und Freunde den Besuch auf dem Markt mit der Auswahl an tollen Geschenksideen und die Vorführungen. Die Volksschulen Fußach, Höchst Kirchdorf und Höchst Unterdorf sowie Gaißau hatten sich allerhand einfallen lassen. Die Aktivitäten zum Thema „Gemeinsam statt einsam“ waren auf zwölf Kojen im Saal dargestellt.
Auf der Bühne gab es Lieder und Tänze, Beiträge zum Wandel unserer Alltagssprache und von Bräuchen und Spielen. Vorschüler und Erstklässler der Volksschule Fußach beeindruckten mit einem Lichtertanz und einem tollen Lied.
Die Bürgermeister aus Höchst und Fußach, Werner Schneider und LAbg. Ernst Blum, ließen sich mit ihren Frauen den Anlass nicht entgehen. Ebenso waren weitere Mandatare aus dem Rheindelta in der Rheinblickhalle Gaißau mit dabei, etwa GR Herbert Sparr und BR Cornelia Michalke.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.