AA

Fußacher Geschichten von früher

Interessiertes Blättern im neuen Buch mit Geschichten aus alten Zeiten.
Interessiertes Blättern im neuen Buch mit Geschichten aus alten Zeiten. ©A. J. Kopf
Buchpräsentation im Pfarrsaal

Erzählungen von 30 betagten Fußacherinnen und Fußacher in einem Buch

„ Menschen aus Fußach erinnern sich – Wia n’as frühar gsi isch . . .“ lautet der Titel eines wertvollen Büchleines, das am Samstag, den 26. November, im Pfarrsaal Fußach vorgestellt wurde. 30 Fußacherinnen und Fußacher im Alter von 80 und 90 Jahren erzählen von ihrer Kindheit und Jugend, von Freuden und Sorgen, von Krieg und von Hochzeit.

Geschichte aus der Sicht derer, die nie gefragt worden sind, kann sehr spannend sein. Heidi Krischke-Blum und Elfi Meusburger haben die Gespräche geführt und aufgezeichnet. Die Erinnerungen der inzwischen alten Leute geben einen Einblick in eine Zeit, die sich viele jüngere Menschen kaum vorstellen können. Den Anstoß zum, Projekt gab die Fußacher Ehrenringträgerin Anni Kuster, Jahrgang 1933 und selbst ebenfalls mit ihrem Bericht in dem 100 Seiten starken Werk vertreten. Ein kurzer Bericht von anonymen Teilnehmern an der Demonstration zur Schiffstaufe im November 1964 bildet den Abschluss des Erinnerungsbuches.

Die Gemeinde Fußach hat das Vorhaben gerne unterstützt. Das betonte Vizebürgermeister Werner Egger als Obmann des Kulturausschusses bei der Präsentation im Pfarrsaal. Zahlreiche am Projekt Beteiligten waren der Einladung gefolgt, auch der Gemeindevorstand fand sich ein.

Marlies Niederer trug zwei der Geschichten vor, von Marie Hillberger, Jahrgang1929, und von Peter Nachbauer, Jahrgang 1926. im Anschluss waren die Senioren und weitere Gäste zu Kaffee und Kuchen geladen.

In der Bücherei Fußach und im Ländle-Laden ist das bei Hecht in Hard gedruckte Büchlein „Wia n’as frühar gsi isch . . .“ um € 12,90 ebenso zu erwerben wie im Gemeindeamt und bei den beiden Herausgeberinnen in ihrer Projektwerkstatt in Fußach. Auch beim Postpartner Fußach soll es bald aufliegen.

  • VOL.AT
  • Fußach
  • Fußacher Geschichten von früher