Fußacher Faschingszunft führt Herbstmarkt trotz Kürzung der Förderung weiter

Laut Thomas Bösch von der Fußacher Faschingszunft war es keine leichte Entscheidung: „Das Risiko für uns ist nun viel größer und schließlich geht es dabei auch um die Gerechtigkeit.“
Ausschlaggebend waren laut Bösch mehrere Gründe. Vor allem die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung nach dem letzt jährigen Markt. Weiters der Bedarf an Zusatzeinnahmen bedingt durch Mehrkosten innerhalb der Zunft, die durch die neue Garde und deren gestiegene Mitgliederzahl entstanden sind. Außerdem steht die Zusage von Bürgermeister Ernst Blum, der im Gemeindevorstand kein Stimmrecht hat, uns in bestimmten Bereichen zu unterstützen.
Seit sich die Fußacher Faschingszunft entschlossen hat den Markt doch durchzuführen, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Das Programm steht zum Großteil und täglich treffen neue Anmeldungen ein.
Auch die Fußacher Vereine sind wieder mit dabei. Das beliebte Marktkaffee, die Weinlaube und deren Bewirtung durch die Vereine werden wieder für kulinarische Genüsse sorgen. Wir wollten in diesem Jahr auch den Bereich für die Kinder ausbauen. Dies werden wir allerdings aufgrund der Kürzung der Gelder in kleineren Schritten machen müssen. Wir werden aber keinen Versuch auslassen, den bereits jetzt schon attraktiven Kinderbereich schrittweise noch interessanter zu machen.
Die Fußacher Faschingszunft hofft nun auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher, damit sich das eingegangene Risiko auch lohnt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.