Fußball-WM: FIFA verspricht Equal Pay bei Prämien

Bei der Fußball-WM der Frauen in diesem Jahr in Australien und Neuseeland werden 150 Millionen US-Dollar (142,2 Mio. Euro) ausgeschüttet und damit zehnmal mehr als 2015, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino beim FIFA-Kongress am Donnerstag in Kigali. Bei der Männer-WM 2022 in Katar waren 440 Millionen Dollar an die 32 Teams gezahlt worden.
FIFA-Präsident fordert mehr Geld von Rechteinhabern und Sponsoren für Equal Pay
Für den Schritt auf dem Weg zur gleichen Entlohnung von Fußballerinnen nahm der wiedergewählte Chef des Weltverbandes Rechteinhaber und Sponsoren in die Pflicht. Die FIFA erhalte Angebote dieser Partner, die für Frauen-Turniere zehn bis einhundert Mal niedriger seien als für Männer-Turniere, sagte Infantino. "Denken Sie, das ist normal?"
Fußballerinnen forderten von FIFA Equal Pay bereits bei der WM 2023
150 Nationalspielerinnen hatten in einem Brief an die FIFA die Angleichung von Prämien bereits für die WM 2023 gefordert. Rechteinhaber und Sponsoren würden einhundert Mal weniger zahlen, obwohl die Einschaltquoten vergleichbar seien, vielleicht um 20 Prozent geringer, argumentierte Infantino. "Dann bietet uns 20 Prozent weniger." Frauen würden viel, viel mehr verdienen als sie bekommen. "Wir werden für sie kämpfen", versprach der Schweizer, der seine komplette Schlussansprache beim Treffen der Mitgliedsverbände in Ruanda diesem Thema widmete.
sg/haz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.