Fußball: "Man kann es nicht mit den Männern vergleichen"

Am Mittwochabend beginnt in England die Frauen-Fußball-EM - Österreich muss gleich im Auftaktspiel gegen den Gastgeber auf den Platz. Für Sabrina Horvat, Abwehrspielerin der Spielgemeinschaft SCR Altach/FFC Vorderland, steht fest, "es wird wahnsinnig". Die Mannschaft habe es sich verdient, vor der Kulisse eines vollen Stadions - etwa 80.000 Zuschauern - zu spielen.
Das Interesse am Frauen-Fußball sei in den vergangenen Jahren zwar gewachsen, mit den Männer will sie aber trotzdem nicht verglichen werden, sagt Sabrina Horvat am Mittwoch in "Vorarlberg LIVE" - dies liege vor allem am körperlichen Vorteil der Herren. "Wir haben nicht die Voraussetzungen, so schnell zu spielen." Aus technischer und taktischer Sicht sei Frauen-Fußball deshalb aber besonders interessant.
In Sachen Gehalt würden die Herren immer noch weit vorne liegen. "Diesen Riesen-Unterschied werden wir nie verändern können." Die Bedingungen und die Infrastruktur seien aber auch im Frauen-Fußball sehr gut. "Wir haben das Privileg, unser Hobby zum Beruf zu machen."
In der EM-Mannschaft stecke viel Potenzial, jahrelang habe man sie unterschätzt. Mit dem Halbfinal-Einzug 2017 war das Land dann auch im Frauen-Fußball-Fieber. Viele Fehler dürfe man sich im Auftaktspiel aber nicht erlauben, so Horvat. "Die Engländer werden topmotiviert sein."
Horvat selbst war noch im Juni im Trainingslager dabei, ins EM-Kader wurde sie dann aber nicht berufen. Im Gespräch mit Gerold Riedmann sagt sie, sie habe zwar nicht mit einer Nominierung gerechnet, aber darauf gehofft.
Die gesamte Sendung
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.