AA

Fußach: Protest mit Verzicht aufs Freibier

Bier-Protest bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Fußach
Bier-Protest bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Fußach ©A. J. Kopf

Verzicht auf Freibier: Weil die Fraktion “Für Fußach” als Verliererin der Gemeindewahl von der Bürgermeister-Fraktion aus dem Gemeindevorstand entfernt wird, wählten die Mitglieder der Liste eine neue Form des Protestes. Man lehnte die Bons für zwei Gratisgetränke ab und bezahlte die Konsumation selbst . . .

Harmonie boten bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Fußach am Freitag, 9. April, lediglich die Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins. Mehrheit und Opposition waren sich hingegen über die Zahl der zu bestimmenden Gemeinderäte nicht einig.

Die Liste “Für Fußach”, die bei der Wahl statt vorher 4 nur noch 3 Mandate erhielt, ist nicht mehr im Gemeindevorstand vertreten. Die Mehrheitsfraktion von Bürgermeister Ernst Blum, die Freie Wählergemeinschaft Fußach FWG, beschloss mit ihrer Mehrheit von 13 Stimmen gegen die 11 Stimmen von ÖVP und “Für Fußach” die Reduktion der Gemeinderäte von vorher 6 auf 5. Jetzt stellt die FWG 3 Gemeinderäte, die ÖVP Fußach (8 Gemeindevertreter) 2. Bürgermeister LAbg. Ernst Blum verwies darauf, dass seine Fraktion bei der Wahl 13 von 24 Mandaten erhalten hat. Deshalb wolle die Gruppe auch im Gemeindevorstand klare Mehrheitsverhältnisse. Bei 6 Gemeinderäten sei immer wieder eine Pattstellung zu befürchten.

Von ÖVP und “Für Fußach” wurde dieses Vorgehen heftig kritisiert. Zum Protest verzichtete “Für Fußach” auf die beiden Bons für Gratisgetränke.

Schließlich wurden die Vorstandsmitglieder dennoch gewählt. Für die FWG sitzen wie bisher Werner Egger, Karin Meier und Wolfgang Bezler im Gemeindevorstand, die ÖVP entsendet Jörg Blum und Ing. Dietmar Amann. Als Vizebürgermeister bestätigt wurde Werner Egger, FWG.

Der Musikverein Fußach mit Kapellmeister Hans Zaisberger spielte nach der Angelobung der Mandatare in der Mehrzweckhalle auf. Für scheidende Gemeindevertreter und Gemeinderäte gab es als Dank ein Wappen der Gemeinde. Verabschiedet wurde unter anderem auch Karl Kuster, FWG. Er gehörte der Gemeindevertretung von 1985 bis 2010 an.

In der Mehrzweckhalle sorgten einige Pfadfinder dafür, dass alle Gäste ihre Getränke erhielten, die meisten gratis, andere halt gegen Bezahlung.

  • VOL.AT
  • Fußach
  • Fußach: Protest mit Verzicht aufs Freibier