Fußach: Grünabfall-Sammelstelle geöffnet

Seit 18. März ist die Grünsammelstelle unterhalb des alten Sportplatzes wieder für alle Fußacher geöffnet. Die Sammelstelle war wie üblich während der vergangenen Wintermonate geschlossen.
= Die Öffnungszeiten sind am:
Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr sowie am
Samstag von 10:00 – 15:00 Uhr
An den übrigen Tagen bleibt die Sammelstelle geschlossen.
Die Abgabe von Grünabfällen ist nur für Fußacher/innen und Bewohner der Schanz vorgesehen, Abgabe maximal 1 Kubikmeter je Tag. Das unsachgemäße Ablagern von Restmüll oder sonstigen Abfällen außerhalb der Öffnungszeiten der Sammelstelle ist bei Strafe verboten!
Pflanzen mit Verdacht auf Feuerbrandbefall dürfen wegen der Verbreitungsgefahr nicht angeliefert werden, weil befallene Pflanzen nicht zur Fa. Häusle gelangen dürfen.
Derzeit ist nur die Verbrennung wirksam. Helfen auch Sie mit, dieser Baumkrankheit Herr zu werden!
= Alternativen:
Selbstanlieferung zur Fa. Häusle
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 7:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr
Fußacher können vorher ein Gutschein bei der Gemeinde (Zimmer 1) abzuholen!
Eine ökologische Möglichkeit ist auch die Eigenkompostierung.
Nicht erlaubt ist das Verbrennen von Gartenabfällen, Ausnahmen sind:
Übungen zur Brand- und Katastrophenbekämpfung
Brauchtumsfeuer
Lagerfeuer und Grillfeuer
Verbrennen zur Schädlingsbekämpfung, wenn keine ökologisch verträgliche
Alternative vorhanden ist (Zustimmung bei der Gemeinde einholen)
Verbrennen von mit Feuerbrand befallenem Material
(Zustimmung bei der Gemeinde einholen)
Weitere Informationen: Abfallberater Kurt Schönberger, Tel.: 05578/75716-16 oder kurt.schoenberger@fussach.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.