Fürstensteig wieder geöffnet

Frastanz. Ab sofort wieder begehbar ist der imposante Fürstensteig und der landschaftlich reizvolle Saminatal-Wanderweg, teilt der Liechtensteinische Alpenverein und das Amt für Wald, Natur und Landschaft mit.
Königstour
Ein Erlebnis für sich, ist der bekannte Fürstensteig, der 1878 in den Fels geschlagen wurde und zu den kühnsten Weganlagen des Rätikons zählt. Eindrücklich ist diese Tour zu jeder Tageszeit, sei es frühmorgens oder gegen Abend, wo dann auch ein wunderbarer Sonnenuntergang genossen werden kann. Schwindelfrei und trittsicher sollte aber der Bergwanderer auf alle Fälle sein und eine der Witterung entsprechende Ausrüstung gehört ebenfalls dazu. Diese lohnenswerte Bergtour aus Richtung Liechtenstein über den Fürstensteig zu den Drei Schwestern gilt als klassische, anspruchsvolle Höhentour, auch “Königswanderung” genannt. Es geht los beim Parkplatz in Gaflei auf 1.483m, 3 Stunden Gehzeit bis zu den 3 Schwestern sind hier angeschrieben. Der Wanderweg ist schön angelegt und gepflegt und führt durch eine bizarre Felskulisse. Die Gesamtwanderzeit bis Amerlügen beträgt ca. 5 Stunden wobei eine Höhendifferenz ca. 1.000m zu überwinden ist. Den Ausgangspunkt der Wanderung in Gaflei kann man auch mit dem Postauto von Feldkirch über Vaduz – Malbun gut erreichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.