Lauterach. Seit vergangenen Mittwoch baute die Lauteracher Funkenzunft unter der Leitung von Funkenmeister Markus Wirth an ihrem Funken, der schlussendlich eine stattliche Höhe von 25 Metern erreichte und somit zu den höchsten im Land gehört. Am Funkensamstag versammelten sich viele Lauteracherinnen und Lauteracher auf dem Funkenplatz um den Winter auszutreiben und dem Frühling Platz zu machen. Nach der Taufe der Wintergeister durch Funkengota XVIII. freuten sich die Kinder über den Bau und das anschließende Abbrennen ihres Kinderfunkens. Am Abend hatten die Kleinen dann auch die Möglichkeit am Fackelzug teilzunehmen. Das traditionelle Klangfeuerwerk zählte für viele sicherlich zum Highlight des gestrigen Abends. Für ein stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm sorgte die Bürgermusik Lauterach. Nach dem Spektakel verweilten viele noch bis in die späten Abendstunden im „Hexenkessel“, wo die BesucherInnen mit heißen Getränken, Würstchen und leckeren Funkaküchle verwöhnt wurden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.