AA

Funkenbrennen: Altach verabschiedete sich vom Winter

Laura, Kathrin, Belinda, Ramona und Julia genossen das Funkentreiben.
Laura, Kathrin, Belinda, Ramona und Julia genossen das Funkentreiben. ©Hellrigl
Funken Altach

Altach. “Winter ade” hieß es auch in Altach. Schon der Kinderfunken lockte bei Kaiserwetter unzählige Besucher zum Funkenplatz und am Abend kamen die Gäste in Scharen. Mit rund 220 Arbeitsstunden leisteten die Funkenbauer im Vorfeld ganze Arbeit. 1000 Paletten und 2000 Christbäume wurden mühevoll in die Bauwerke verarbeitet. Und auch in der Funkenbäckerei gab es alle Hände voll zu tun. 80 Kilo Mehl und 360 Eier wurden zu 2.500 schmackhaften “Funkaküachle” verarbeitet. Und diese ließen sich die vielen Besucher natürlich gerne schmecken. Das schwungvolle Spiel des Musikvereins Harmonie und ein tolles Feuerwerk waren weitere Attraktionen, die zu diesem tollen Funkenbrennen beitrugen.

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Altach
  • Funkenbrennen: Altach verabschiedete sich vom Winter