Seit 1995 werden am Samstagnachmittag die Wintergeister von einer Funkengota getauft. Die Namen dazu leihen bekannte Lauteracher Persönlichkeiten. Jüngeren Datums ist der Bau des Kinderfunkens, bei dem Kinder mitbauen können. Ein besonderes Klangfeuerwerk 20 Jahre Funkenzunft wird heuer einer der Höhepunkte sein.
Samstag, 20. Februar
15.30 Uhr:
Taufe der Wintergeister durch Funkengota XVI. mit dem Lauteracher Schalmeienzug. Anschließend: Bau und Abbrennen des Kinderfunkens. Bewirtung am Nachmittag mit Funkaküachle, Wurst und Brot, kalte und warme Getränke.
18.30 Uhr:
Treffpunkt der Bürgermusik und der Kinder, die in Begleitung am Fackelzug teilnehmen: Gärtnerei Pfeiffer an der Funkenstraße. (Jedes Kind erhält dort eine Gratisfackel). Fackelzug zum Funkenplatz
19 Uhr:
Begrüßung durch den neuen Funkenmeister Markus Wirth, Rede des Funkaschwätzers. Großes Klangfeuerwerk und Abbrennen des Funkens. Ausklang am Funkenplatz und im Hexenkessel mit Funkaküachle, Wurst und Brot, kalten und warmen Getränken. Wichtiger Hinweis: Das neue Jugendschutzgesetz bezüglich Alkohol wird durch Ausweiskontrollen streng eingehalten!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.