Funken-Montag in Mäder

Mäder. Dabei lockten die angenehmen Frühlingstemperaturen bereits am Funkensonntag zahlreiche Besucher auf den Mäderer Funkenplatz, wo zunächst der Kinderfunken und am Abend dann der große Funken entzündet werden sollte. Leider machte der Wind der Funkenzunft Mäder einen Strich durch die Rechnung – aus Sicherheitsgründen musste das Anzünden verschoben werden.
Mäder erwartet gutes Jahr
Dennoch ließen sich Kinder und Erwachsene die Funkenfreude nicht verderben und genossen trotzdem die leckeren „Funkaküachle“. Die Funken wurden schließlich am Montag entzündet und brannten lichterloh. Wenn der alte Aberglaube stimmt, dass das Jahr so wird, wie der Funken abbrennt, dann dürfte es auch heuer wieder ein gutes Jahr für Mäder werden. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.